Bildungsberatung

Unsere Bildungsberaterinnen

Mag. Sandra Maikis, MA

Mag. Sandra Maikis, MA

Mag. Carina Tschurtschenthaler

Mag. Carina Tschurtschenthaler

Stellvertreterin

FAQ

  • Wo erhalte ich Hilfe bei privaten oder schulischen Problemen?
  • Welche Schule passt zu mir?
  • Wie finde ich den richtigen Schultyp?
  • Wie kann ich von der HAK in die HAS umsteigen?
  • Was soll ich nach der Reife- und Diplomprüfung machen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich nach der Abschlussprüfung?
  • Passt eine Fachhochschule oder eine Universität besser zu mir?
  • Wo und was kann ich studieren?
  • Kann ich im Ausland studieren?
  • Wo kann ich Fortbildungen belegen?

Bildungsberatung (BIB)

Die Bildungsberatung kann dir bei diesen und ähnlichen Fragen weiterhelfen. Wir informieren und beraten dich und deine Erziehungsberechtigen bei Orientierungs- und Entscheidungsprozessen, bei Ausbildungsfragen, bei der Planung der Berufslaufbahn etc. Wir kümmern uns um dich, helfen dir bei privaten und schulischen Problemen, wir bieten Erste Hilfe, wenn du in Not bist. Deine Probleme werden absolut vertraulich behandelt – gemeinsam finden wir eine Lösung!

Du erfährst alles über

  • Eingangsvoraussetzungen und Aufnahmeverfahren an unserer Schule
  • unsere verschiedenen Schultypen
  • unsere AusbildungsschwerpunkteIcons_HAK-18
  • Abschlüsse und Berechtigungen der BMS und BHS
  • Umstiegsmöglichkeiten zwischen HAK und HAS
  • verschiedene Bildungswege für Jugendliche
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Reife- und Diplomprüfung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Abschlussprüfung

Zusätzlich nehmen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern der Handelsakademie
am Projekt „18plus“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung teil,
um dir eine gute Orientierungshilfe für die Zeit nach der Reife- und Diplomprüfung zu geben.

be_dunkelgruen_kleinsupported

Du wirst unterstützt

  • beim Berufseinstieg
  • bei deiner Karriereplanung
  • bei der Berufs- und Studienwahl
  • bei Problemen im Schulalltag
  • bei schulischen Krisen
  • bei privaten Konflikten
  • beim Übertritt in eine andere Schulart

be_dunkelgruen_kleinconnected

Du erhältst Kontakt

be_dunkelgruen_kleinpart 

Lerne uns kennen

  • am Tag der offenen Tür
  • bei Vorstellungen und Elternabenden
  • bei einem persönlichen Gespräch
  • bei Schnuppertagen

be_dunkelgruen_kleininformed

be_dunkelgruen_kleincontact