Businessday – Businessweek
Am 25. September 2025 fand an allen kaufmännischen Schulen in Niederösterreich wieder ein Businessday statt, – auch die bebruck beteiligte sich an diesem Event und erweiterte gleich zu einer Businessweek – be.businessday.
Zweimal im Jahr rufen die Handelsakademien und Handelsschulen von Niederösterreich zu einer gemeinsamen Veranstaltung auf. Die Schülerinnen und Schüler tragen an diesem Tag Businesskleidung. So zeigen sie ihre Zugehörigkeit zum kaufmännischen Bildungswesen. – be.proud
Bereits zum zweiten Mal erweiterte die bebruck den Businessday zu einer Businessweek. Alle Klassen waren dazu aufgerufen, in dieser Woche entweder einen Betrieb oder eine Institution aus der Wirtschaft oder dem Bildungswesen zu besuchen. – be.ontour
So lernten die 1. Jahrgänge in dieser Woche die Abteilungen und Aufgaben der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha kennen und die 2. Jahrgänge erhielten durch die Wirtschaftskammer Bruck an der Leitha vertiefende Einblicke in die Betriebsstruktur im Bezirk. Alle 3. Jahrgänge konnten im FLIP am Erste Campus in Wien ihr Finanzwisse anwenden und vertiefen. – be.business
Am Businessday selbst besuchten die 4. Jahrgänge das Unternehmen cargo-partner in Fischamend. Dabei erhielten die Jugendlichen zahlreiche Informationen rund um die Transport- und Speditionsbranche. Gleichzeitig tauchten sie in die Arbeitswelt ein. – be.entrepreneur
Zwei 5. Jahrgänge der bebruck waren in der 3. Schulwoche bereits auf mehrtägiger Schulveranstaltung in München bzw. in Krakau. Damit erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Motivationsschub für das Abschlussjahr, vor allem durch beeindruckende Exkursionen und gemeinschaftliche Aktivitäten. Der dritte Abschlussjahrgang entschied sich für eintägige Lehrausgänge in der Region. – be.team
Mit all diesen Aktivitäten meldet sich die bebruck im neuen Schuljahr zurück und wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg!